Arbeitsagogik
Leben und Arbeiten in der Wildenau
Förderung beruflicher, wirtschaftlicher und sozialer Integration
Den Grundstein für die Umsetzung unserer Vision haben wir mit der Übernahme der Wildenau im Januar 2020 gelegt: Neben dem Führen eines landwirtschaftlichen Betriebs mit Schwergewicht im Gemüsebau möchten wir Menschen mit einer eingeschränkter Erwerbsfähigkeit auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt begleiten, unterstützen und fördern.
Dieses Ziel setzen wir in Zusammenarbeit mit Franziska Baggenstoss einer ausgebildeten Job Coach und Kontaktperson IV Aargau um. Nach 10 Jahren in einer leitenden Funktion in der Arbeitsintegration und als Job Coach hat sie mit der Gründung der job-perspektive den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Ihr Fokus liegt darin, Menschen nach ihren Bedürfnissen in fachlicher und sozialer Hinsicht zu unterstützen, um zusammen mit ihnen, eine persönliche berufliche Perspektive zu entwickeln und auf dem Weg dahin zu begleiten.
Unsere Philosophie
Mit unserer wertschätzenden und wohlwollenden Haltung, dem Ermöglichen von individuellen Erfolgserlebnissen, sowie dem respektvollen Umgang, fördern und stärken wir das Selbstvertrauen, das Selbstwertgefühl sowie die Zuversicht unserer Klientinnen und Klienten. Dazu kommt das gemeinsame Erarbeiten einer beruflichen Perspektive mit fachlicher Unterstützung und Begleitung.
So schaffen wir miteinander die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Dank unseren Zusammenarbeit können wir folgende Leistungen im Bereich der Arbeitsintegration anbieten:
Unser Leistungsangebot
Belastbarkeits- und Aufbautraining
Job- und Bewerbungscoaching
PrA nach INSOS (Praktiker/in PrA Landwirtschaft)
Erstmalige berufliche Ausbildung (Landwirt/in EBA, EFZ)
Arbeiten in der Wildenau
Gemüsebau Gewächshaus und Freiland
Säen, anpflanzen und pflegen
Ernten, rüsten und abpacken
Tierhaltung
Pflege der Hühner, Enten, Ziegen und Schafe (Esel ab Sommer 2021)
Logistik
Direktvermarktung
Heimlieferservice “Buur on Tour”
Unterhalt allgemein
Gebäudeunterhalt
Maschinenwartung
Unterhalt Landwirtschaft
Pflege Ökoelemente wie Waldrand, Hecken, Weiden und Wiesen
Auftragsarbeiten (u.a. in ruhigen und geheizten Räumlichkeiten)
Produzieren und Abpacken von Bio-Produkten für den Direktverkauf
Einfache Holzarbeiten (Dekorationen)
Ansprechperson
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Franziska Baggenstos, job-perspektive Franziska Baggenstos, 079 273 13 97, fb@job-perspektive.ch, sehr gerne zur Verfügung.
Wir freuen und auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.
Einblick
Gemeinsames Spargeln setzen im Frühjahr 2020
Abpacken der Produkte in die Buur on Tour – Taschen
Bereit für die Auslieferung
Lukas erntet Zwetschgen
Die Ziegen in Action!
Baggerarbeit…
Natalie beim ernten von Baumspinat
Setzen im Gewächshaus
Kompostieren
Weidepflege für die Schafe
Astrid – eine unserer 5 Capra Grigia Ziegen
Holzen
Rundum Pflege